Immer wieder kommt es vor, dass die schon beschriebenen Therapieformen nicht den erwünschten Erfolg erzielen. Dann lohnt es sich, einmal im Familiensystem nach der Ursache der Symptomatik zu forschen. Wie geht das vor sich? Jeder von uns hat eine Familie, aus der er stammt und mit der er verbunden ist, ob er nun möchte oder nicht. Das System der Familie wirkt im Verborgenen. Wie in einen Teppich sind familiäre Verflechtungen zu einem Muster verwoben, das über Generationen unsere Gefühle, unser Denken und Handeln beeinflusst. Es lenkt unsere Beziehungen zu unseren Kindern, zum Partner, zu anderen Menschen. Auch unsere Wahrnehmung, unsere Gesundheit, unser beruflicher Erfolg und unser Misserfolg und vieles mehr sind diesem Beziehungsmuster unterworfen.
Oft scheint es, dass sich immer wiederholende Probleme unseres Lebens unserem Einfluss entziehen. Da hilft es, das familiäre System aufzustellen. Mit dieser Methode erhalten wir die Möglichkeit, Verstrickungen im System der Familie ausfindig zu machen. Unerkannte Zusammenhänge kommen ans Licht, schwere Schicksale oder Ereignisse in der Herkunftsfamilie und dem eigenen Leben werden deutlich und die Verstrickungen können gelöst werden.
Die systemische Arbeit eignet sich für:
- Wiederkehrende körperliche Symptome
- Bindungsproblematik
- Familiäre Problematiken
- Beziehungsprobleme
- Erziehungsschwierigkeiten
- Psychische Labilität
- Schwere Erkrankungen
- Unfallneigung
Die systemische Arbeit wird in unserer Praxis nur von Frank Fischer durchgeführt